AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
für den Ticket-Shop auf bodowartke.online-ticket.de
§1 Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Reimkultur GmbH & Co. KG, Rutschbahn 11, 20146 Hamburg (im Nachfolgenden “Reimkultur“ genannt) und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt Reimkultur nicht an, es sei denn, Reimkultur hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
Hinweis: Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Reimkultur GmbH & Co. KG gelten ausschließlich für die Bestellung von Veranstaltungs-Tickets in Bodo Wartkes Ticket-Shop auf bodowartke.online-ticket.de und nicht für Bodo Wartkes Online-Shop unter https://bodowartke.reimkultur-shop.de/. Dort gelten die Geschäftsbedingungen der Reimkultur GmbH & Co. KG, die am Seitenfuß des Online-Shops oder unter diesem Link zu finden sind: https://bodowartke.reimkultur-shop.de/policies/terms-of-service.
§2 Vertragsschluss und Rücktritt / Widerruf
Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot an Reimkultur selbst oder als Vertreter eines Dritten („Drittveranstalter“) zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Wenn eine Bestellung bei Reimkultur aufgegeben wird, versendet Reimkultur eine E-Mail an den Besteller, die den Eingang der Bestellung bestätigt und deren Einzelheiten aufführt, die jedoch noch keine Annahme des Angebots darstellt (Eingangsbestätigung). Reimkultur prüft den Auftrag des Bestellers unverzüglich und bestätigt nach erfolgter Bezahlung den Zahlungseingang und die Annahme des Angebots gegenüber dem Besteller per E-Mail (Bestellbestätigung). Die Bestellbestätigung kann mit der Eingangsbestätigung verbunden werden. Ein Kaufvertrag kommt erst mit Zugang der Bestellbestätigung zustande.
Vertragspartner ist beim Ticketverkauf ausschließlich der Veranstalter. Veranstalter kann Reimkultur selbst oder ein Dritter („Drittveranstalter“) sein.
Sofern Reimkultur im konkreten Fall nicht selbst Veranstalter ist, werden die Tickets von Reimkultur im Namen des jeweiligen Drittveranstalters entweder als dessen Vertreter oder als Vertreter des Auftraggebers des Ticketvertriebs mittels eines Handelsvertreters (s. § 3) vertrieben. Der jeweilige Drittveranstalter und ggf. der Auftraggeber für den Ticketvertrieb können dem Aufdruck auf dem Ticket bzw. der Rechnung entnommen werden. Gegenüber Reimkultur besteht in diesem Fall kein Anspruch auf Umtausch oder Rücknahme von Tickets; dies gilt auch, wenn der Drittveranstalter die Erstattung von Eintrittspreisen über Reimkultur abwickelt.
Für Tickets, die Reimkultur selbst oder im Namen eines Drittveranstalters als Dienstleistung aus dem Bereich der Freizeitgestaltung anbietet, besteht auch bei Telefon- und Internetkauf kein Widerrufs- und Rückgaberecht, da kein Fernabsatzvertrag gemäß § 312b BGB vorliegt. Dies bedeutet, dass ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht nicht besteht. Jede Bestellung von Tickets ist damit unmittelbar nach Bestätigung durch Reimkultur im eigenen Namen oder namens des Drittveranstalters bindend und verpflichtet zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Tickets. Der in der Auftragsbestätigung ausgewiesene Gesamtbetrag der Bestellung ist nach Vertragsabschluss sofort zur Zahlung fällig. Die Übersendung der Tickets erfolgt unverzüglich nach Zahlungseingang, sofern keine anderen Absprachen getroffen wurden.
Reimkultur ist berechtigt, die Annahme der Bestellung – etwa nach Prüfung der Bonität des Kunden – oder bei Verstößen von spezifischen Bedingungen, auf die im Rahmen des Vorverkaufs hingewiesen wurde, oder beim Versuch diese zu umgehen (z. B. durch Anmeldung und Nutzung mehrerer Kundenprofile), abzulehnen. Reimkultur ist außerdem berechtigt, die Bestellung auf eine haushaltsübliche Menge zu begrenzen.
§3 Handelsvertreter
Der von Reimkultur zur Vermittlung, zum Abschluss sowie zur Abwicklung der Verträge beauftragte und bevollmächtigte Handelsvertreter ist die white label eCommerce GmbH, Dammtorwall 7a, 20354 Hamburg.
§4 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Besteller bestehenden Ansprüche verbleibt die gelieferte Ware im Eigentum von Reimkultur, wenn Reimkultur der Veranstalter ist, oder des Drittveranstalters, als dessen Vertreter Reimkultur agiert.
§5 Haftung des Veranstalters
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Reimkultur und denjenigen des Drittveranstalters, sofern der Besteller Ansprüche gegen diese geltend macht. Von dem Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung Reimkulturs, des Drittveranstalters oder der jeweiligen gesetzlichen Vertreter und/oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
§6 Datenschutz
Die Daten, die Sie uns zur Abwicklung der Bestellung übermitteln, werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Der Drittveranstalter, Reimkultur und sein Handelsvertreter, der für den Versand und die Rechnungsstellung verantwortlich ist, werden die Daten unter keinen Umständen an Dritte weiterleiten. Die Daten werden zwecks Auftragsarchivierung gespeichert, jedoch für keinen anderen Zweck als zum Versand der von Ihnen bestellten Tickets verwendet.
Falls Sie sich in den Newsletterverteiler eintragen, werden diese Daten verwendet, um Ihnen mit dem Newsletter Ankündigungen zu Neuigkeiten rund um den Künstler Bodo Wartke zuzusenden.
Bodos Ticket-Shop nutzt Google-Analytics-Berichte zu demografischen Merkmalen, in denen Daten aus interessenbezogener Werbung von Google sowie Besucherdaten von Drittanbietern (z.B. Alter, Geschlecht und Interessen) verwendet werden. Diese Daten sind nicht auf eine bestimmte Person zurückzuführen und können jederzeit über die Anzeigeneinstellungen deaktiviert werden.
§7 Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
§8 Erfüllungsort
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Hamburg.
Stand des Dokuments: Oktober 2025